2022 
 
Seite   1   2  

Märchen am Kamin: Östlich der Sonne - Westlich vom Mond
Samstag, 17. Dezember 2022
Beginn 16 Uhr, Einlass 15 Uhr

100 Märchen in einem Hut - das Los entscheidet, welche Geschichten erzählt werden.
[mehr...]
 
 
Märchen am Kamin: Die 7 Geißlein & der Weihnachtswolf
Samstag, 10. Dezember 2022
Beginn 16 Uhr, Einlass 15 Uhr

Endlich ist es so weit: Weihnachtabend. Im Hause Geiß ist die Aufregung groß. Bringt der Weihnachtsmann die heiß ersehnte Barbie-Ziege? Die Goldene Kugel? Und vor allem: wann endlich kommt er?
[mehr...]
 
 
Märchen am Kamin: Rita Rotfrosch und Lili Lustig
Samstag, 03. Dezember 2022
Beginn 16 Uhr, Einlass 15 Uhr

"Rita Rotfrosch und Lili Lustig". Mit Kerstin Undeutsch, Ernesto Martinez und Ralf Siedhoff
[mehr...]
 
 
Märchen am Kamin: Karlchen & Häschen retten die Weihnachtsgeschenke
Samstag, 26. November 2022
Beginn 16 Uhr, Einlass 15 Uhr

Wer Hanis von Märchenborns Glocke läuten hört, kann sich auf eine spannende Märchenstunde freuen. Hansi erzählt ein Abenteuer seiner beiden Helden Karlchen und Häschen.
[mehr...]
 
 
Konzert: Svavar Knutur (Island)
Donnerstag, 27. Oktober 2022
Beginn 20 Uhr, Einlass 19 Uhr

Svavar Knútur ist ein Künstler mit zahllosen Facetten, der eine große Liebe für sein Publikum mitbringt und bestrebt ist, dass sich niemand nach seinen Shows außen vorgelassen fühlt.
[mehr...]
 
 
DJ & Liveacts: Easy Tiger
Samstag, 15. Oktober 2022
Beginn ab 22 Uhr

Der Sommer endet langsam, aber der Tiger brüllt in diesem Jahr noch ein Mal. Wie üblich, wird das Glashaus umgestaltet und zum Safe Place für euch Feierwütige.
[mehr...]
 
 
Kunstausstellung: trans_Form IV
Vom 30.09.–01.10.2022, Täglich geöffnet.
Vernissage: Freitag, 30. September 2022
Beginn 19 Uhr, Eintritt frei.
Musik: Duo Aehnlich-Krainhöfner

trans_Form IV lotet die ästhetischen Möglichkeiten der Glashaus Kompositionen mit rund begrenzten Volumen aus und setzt diese in dramaturgisch transienten Wandel in Szene.
[mehr...]
 
 

 
 
 Home   Impressum   Datenschutz   Sitemap   Facebook 
GLASHAUS im Paradies e.V.| Charlottenstraße 19 | 07749 Jena | Kontakt